Mit dem Wohnmobil nach Südtirol
Reisen mit dem Wohnmobil ist eine sehr flexible Art ein Land mit den unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. In Südtirol finden Sie in jeder Stadt eigene, gut ausgeschilderte Parkmöglichkeiten für Wohnmobile und moderne Campingplätze bieten den Gästen viel Komfort.
Nur wenige Klicks und Sie erhalten alle Informationen für Ihren sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf Sie!
Campen in Südtirol
In den folgenden Stellplätzen ist das Parken von Wohnmobilen erlaubt. Die Parkplätze sind ohne Stromanschluss und ohne öffentliche Toiletten.
- Pfarrhofstrasse - gegenüber des Friedhofs: Möglichkeit Abwasser abzulassen, 4 km vom Stadtzentrum entfernt (mit Buslinien Nr.110-10A-10B erreichbar)
- Sarntalerstrasse - an der Talstation der Seilbahn Jenesien: 2,5 km vom Stadtzentrum entfernt (mit Buslinien Nr.12-14 erreichbar)
- Triesterstrasse - neben dem Bozner Lido (Freibad) und dem Drususstadion: gegen stündliche Gebühr werktags von Montag bis Freitag von 8.00 bis 21.00 Uhr, am Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr (blaue Parkplätze) und kostenlos zu den anderen Zeiten; weiße Parkplätze zu den o.g. Uhrzeiten nur für Anwohner nutzbar, ca. 1 km vom Stadtzentrum entfernt (mit Buslinien Nr.2-3-4-6 erreichbar)
In Bozen befindet sich auch einen Campingplatz mit Stromanschluss und Möglichkeit Abwasser abzulassen:
Camping Moosbauer****
Moritzinger Weg 83 (Anfahrt über Meranerstrasse 101)
39100 Bozen
info@moosbauer.com - www.moosbauer.com
Auf den Campingplätzen in Meran erleben Besucher die abwechslungsreiche Landschaft besonders intensiv.
Info:
- Live Merano Camping , via Piave 44, tel. 0473 231249, www.camping-merano.com.
- Camping Hermitage, Via Val di Nova 29, tel. 0473 860911, www.campinghermitage.com.
Zusätzlich zu den zwei Campingplätzen in Meran gibt es in die Weihnachtszeit einen Wohnmobilstellplatz in der Schießstandstraße (Eingang Schwimmbadstraße), Eingang von 9.00 bis 20.00 Uhr (Fußgängertor für Ausgang/Eingang 24 Stunden am Tag geöffnet), 25,00 € pro Nacht.
Im Notfall kontaktieren Sie bitte diese Telefonnummer: +39 351 9454462
Parkhaus Brixen - Dantestraße (direkt an der Hauptstraße)
- 5 Gehminuten ins Stadtzentrum
- 24 Stunden offen
- (14 Behindertenparkplätze, Damenparkplätze, Lift, und Toiletten)
Parkplatz an der Brennerstraße (Einfahrt im Norden)
- 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt
- Samstag gratis parken von 8.30 bis 18.30 Uhr
- Montag bis 15.00 Uhr wegen Wochenmarkt teilweise geschlossen
Parkhaus Stufels
- In der Cesare Battisti Straße, ca. 5 Gehminuten ins Zentrum (gebührenpflichtig)
Parkplatz Brixen Süd (an der Hauptstraße)
- ca. 20 Gehminuten ins Zentrum, gebührenfrei und unbewacht.
Campingplatz Löwenhof in Vahrn
- ca. 2 km nördlich von Brixen
Raststätte für Wohnmobile:
Kostenlose Parkmöglichkeit in der Nähe des Bahnhofs, gebührenpflichtig beim Stegener Marktplatz und Schulzone.
- Autocamp Sadobre. Info: 335 8121093
- Camping Gilfenklamm. Casateia. Tel. 0472 77923
Shuttle Service von den Wohnmobil-Raststätten/Parkplätzen bis zur Altstadt von Sterzing.
Raststätte für Wohnmobile:
In der Brennerstraße in der Nähe der Seilbahn Rosskopf, kostenlos und zwei Gehminuten vom Stadtzentrum enfernt.
Mobil vor Ort
In Südtirol angekommen, können Sie Ihr Wohnmobil gerne stehen lassen. Für Ihre Mobilität vor Ort ist gesorgt. Das Südtiroler Verkehrsnetz vereint die Stadt- und Überlandlinien. Bus- und Bahnfahrpläne sind bestens aufeinander abgestimmt, sodass Täler und kleinere Orte bequem erreichbar sind. Tragen auch Sie dazu bei, Südtirol zur Modellregion für nachhaltige Mobilität zu entwickeln.
Eine vorteilhafte und unkomplizierte Option, den öffentlichen Nahverkehr in Südtirol zu nutzen, ist die Mobilcard.
Von packenden Geschichten über herzhafte Rezepte bis hin zu inspirierenden Erlebnistipps und attraktiven Urlaubsangeboten. Bekommen wir einen Platz in Ihrem Postfach?
- Urlaubsplanung leichtgemacht: verbinde suedtirol.info mit deinem Südtirol Mobile Guide und genieße unbeschränkten und einfachen Zugriff auf deine Favoriten.
- Die beste Ideen für deinen Südtirol-Urlaub kannst du als Favorit abspeichern und jederzeit weiterbearbeiten.
- Alle Favoriten werden in einer Kartenübersicht abgebildet.